Ausbildung:
6. September, 9.00-17.30 Uhr
7. September, 9.00- 15.30
Inhalt der Schulung:
- EBR-Rechtsrahmen: Richtlinie und Umsetzungsgesetz
- Die gute EBR-Vereinbarung - Gruppenarbeit
- EBR-Hauptaufgabe Onboarding: Unterrichtung und Anhörung
- Kommunikation und interkulturelle Unterschiede
- Transnationalität, Vertraulichkeit, Zeit
- Die strategische Rolle des EBR
Anzahl der Teilnehmer: 25
Verdolmetschung:
EN + zusätzliche Verdolmetschung auf Anfrage von mindestens 5 Teilnehmern
Anmeldung: (über den obigen Link).
Unterkunft und Verpflegung:
Das ETUI wird die Hotelbuchung vornehmen.
Das Mittagessen wird am Tagungsort organisiert.
Das Abendessen wird organisiert, wenn Sie nicht an dem von UNI/ETUI organisierten Abendessen teilnehmen, erhalten Sie keine Rückerstattung.
Reisen:
Die Reise wird von jedem Teilnehmer selbst organisiert, das ETUI erstattet die Flugtickets, ausgenommen Geschäftsflugtickets.
Bahnfahrkarten: Fahrkarten zweiter und erster Klasse sind erstattungsfähig und umtauschbar. Bitte erkundigen Sie sich bei der Bahngesellschaft nach den Tarifbedingungen.
Wenn Sie Ihre Reise stornieren, erstattet ETUI die Tickets nicht zurück. Sie müssen eine Reiseversicherung abschließen, die Ihre Tickets im Falle von Krankheit oder Unfall erstattet.