Generalstreik in Belgien

09.11.22

Generalstreik in Belgien

Die Arbeitnehmer und ihre Gewerkschaften in Belgien weigern sich, die Last der Lebenshaltungskostenkrise allein zu tragen. Die Dividendenausschüttungen an die Aktionäre sind 2022 um 25 % gestiegen. Währenddessen schießen die Energiepreise in die Höhe (Gas +130%, Strom +85% in einem Jahr) und die ausgehandelten Lohnerhöhungen werden durch ein undurchsichtiges arbeitnehmerfeindliches Gesetz gedeckelt. UNI Europa unterstützt den Generalstreik am 9. November 2022 voll und ganz.

Ein restriktives Gesetz, das so genannte "Gesetz von 1996", legt eine Obergrenze für Gehaltserhöhungen durch Tarifverhandlungen fest. Diese Obergrenze lag bei 0,4 % Erhöhung nach Indexierung im Jahr 2021 und wird in diesem Jahr auf 0 % festgesetzt. Die Gewinnspannen der in Belgien ansässigen Unternehmen haben in diesem Jahr ein Rekordhoch von 46 % erreicht, während sie 1996, als das Gesetz eingeführt wurde, noch bei 36 % lagen.

"Überall im Dienstleistungssektor werden die Arbeitnehmer aktiv. Mit ihren gewerkschaftlichen Aktionen fordern sie ein Ende der unverschämten Doppelmoral. Die Zwangsjacke, die ihre Freiheit einschränkt, für faire Lohnerhöhungen zu verhandeln, muss abgeschafft werden. Jetzt ist es an der Zeit, Gesetze abzuschaffen, die Einkommensanteile von den Arbeitnehmern weg und hin zu den Reichsten in unserer Gesellschaft verschieben. Angesichts der Untätigkeit der Politik werden wir die kollektiven Gewerkschaftsaktionen weiter verstärken", sagte Oliver Roethig.

UNI Europa Die angeschlossenen Gewerkschaften werden landesweit Streikposten aufstellen. Der eintägige Generalstreik folgt auf eine Gewerkschaftsdemonstration von über 80.000 Menschen in Brüssel am 20. Juni.

Erfahren Sie mehr:

ACV - en stakingsdag 9 november 2022. CSC. Wir sind am 9. November in den Ruhestand getreten.

ABVV - Waarom staken we op 9 november ? FGTB - Allgemeine Umfrage vom 9. November.

ACLVB - Actiedag 9 november. CGSLB - Aktionstag am 9. November.

Tagungen und Veranstaltungen

2023

12

Okt.

-

12

Okt.

UNI Europa Treffen des ICTS-Lenkungsausschusses

IKT und verwandte Dienstleistungen

Weitere Einzelheiten zur Logistik werden kurz vor dem Treffen bekannt gegeben.

12

Okt.

-

12

Okt.

Treffen des Netzes der Reisebüros und Reiseveranstalter (TATO) - ONILNE-Treffen

Handel

Dieses Treffen wird ONLINE (nur auf Englisch) am 12. Oktober 2023 von 9.30 bis 11.30 Uhr (MEZ) stattfinden.
Den Link zur Anmeldung finden Sie unten

16

Okt.

-

16

Okt.

Ausschuss für den sektoralen sozialen Dialog Plenarsitzung der Leiharbeit

Leiharbeitnehmer