Neue Prioritäten und Führung der Gewerkschaften des Pflegesektors in Europa

25.11.22

Pflege

Neue Prioritäten und Führung der Gewerkschaften des Pflegesektors in Europa

Pflegegewerkschaften aus ganz Europa trafen sich vom 23. bis 24. November in Warschau zur UNI Europa Pflegekonferenz. Es war das erste persönliche Treffen seit der Covid-19-Krise.

Zu den diskutierten Themen gehörten:

  • Bekämpfung von Gewalt und Belästigung im Pflegesektor
  • Arbeitskräftemangel, Personalfluktuation und Unterbesetzung
  • Privates Beteiligungskapital in der Pflege
  • Pflege, Tarifverhandlungen und die Lebenshaltungskosten-Krise
  • Organisieren in Pflegeheimen
  • Organisierung von häuslichen Pflegekräften
  • Die EU-Pflegestrategie

Die Gewerkschaften wählten Pierangelo Raineri von FISASCAT-CSIL (Italien) zum Präsidenten.
In seiner ersten Rede als UNI Care Europa-Präsident erläuterte Pierangelo Raineri die Erfolge von UNI Care Europa bei der Förderung des Zugangs zu und der Rechte von Gewerkschaften in diesem Sektor im Zusammenhang mit der europäischen Pflegestrategie der Europäischen Kommission.

Frédéric Favraud von FEC-FO (Frankreich) wird die Rolle des Ko-Präsidenten übernehmen.

Hier finden Sie den vollständigen Bericht über die Konferenz. Für weitere Informationen über die Aktivitäten von UNI Care Europa wenden Sie sich bitte an: Mark Bergfeld, UNI Care Europa Direktor, mark.bergfeld@uniglobalunion.org

Tagungen und Veranstaltungen

2023

28

März

UNI Europa Treffen des ICTS-Lenkungsausschusses

IKT und verwandte Dienstleistungen

Von 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr (CET)

28

März

Dark Stores: zurück ins finstere Mittelalter?

Handel

Post und Logistik

29

März

UNI CARE Europa Hochrangiger Rundtisch zur Langzeitpflege

Pflege