Vorteile, Herausforderungen und Auswirkungen (aus Sicht der Gewerkschaften)
Gemeinsam mit dem FES-Kompetenzzentrum Zukunft der Arbeit hat UNI Europa einen neuen Bericht mit dem Titel "Artificial Intelligence and Automation in Retail. Vorteile, Herausforderungen und Auswirkungen (eine Gewerkschaftsperspektive) " veröffentlicht, der von Wil Hunt und Steve Rolf Forschungsstipendiaten des Digital Futures at Work Research Centre(Digit) an der Universität von Sussex.
Ziel des Projekts war es, den Mitgliedsgewerkschaften des Handelssektors zu helfen, einen rechtzeitigen Einblick in die technologischen Trends zu erhalten, die den Einzelhandel verändern. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Auswirkungen von Covid-19 sowie die Rolle der Gewerkschaften im Zusammenhang mit diesen Veränderungen.
Der Bericht skizziert die jüngsten technologischen Entwicklungen im Einzelhandel, die mit KI und Automatisierung zusammenhängen, und erörtert die Auswirkungen auf Verbraucher, Einzelhandelsunternehmen und - insbesondere - Arbeitnehmer und Gewerkschaften.
Der Bericht ist auf Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch erhältlich.
Den vollständigen Bericht finden Sie hier:
23.03.23
Nachrichten
28
März
IKT und verwandte Dienstleistungen
28
März
29
März