UNI schließt sich der Forderung nach Freilassung von inhaftierten Gewerkschaftern in Belarus an

16.06.23

UNI schließt sich der Forderung nach Freilassung von inhaftierten Gewerkschaftern in Belarus an

UNI schloss sich in Genf globalen Gewerkschaften und Gewerkschaftsaktivisten an, um sich gegen die Unterdrückung der Arbeitnehmerrechte in Weißrussland auszusprechen, sich mit den inhaftierten Gewerkschaftern in Weißrussland zu solidarisieren und ihre sofortige Freilassung zu fordern.

Vorausgegangen war die historische Entscheidung der IAO, nach zwei Jahrzehnten der Untätigkeit der weißrussischen Regierung eine Entschließung gemäß Artikel 33 ihrer Verfassung anzunehmen, in der die fortgesetzte Missachtung der Arbeitnehmerrechte durch Weißrussland und die Verhaftung zahlloser Gewerkschafter angeprangert wurde. Ein Verfahren, das in der über 100-jährigen Geschichte der IAO bisher nur ein einziges Mal angewandt wurde. Dies schafft die Möglichkeit von Sanktionen gegen Weißrussland wegen des Missbrauchs der Vereinigungsfreiheit und verstärkt die Unterstützung für diejenigen, die verfolgt werden, weil sie sich für die Arbeitnehmerrechte in dem Land einsetzen.

Maksim Pazniakou, amtierender Präsident des Belarussischen Kongresses der Demokratischen Gewerkschaften (BKDP), sagte auf der Kundgebung: "Ihre Unterstützung ist sehr wichtig für die Inhaftierten; sie wissen, dass sie von außen unterstützt werden und nicht allein sind."

Die stellvertretende UNI-Generalsekretärin Alke Boessiger sagte: "Die Regierung von Belarus muss unverzüglich alle Gewerkschafter freilassen, die nur deshalb inhaftiert wurden, weil sie sich für die Grundrechte der Arbeitnehmer eingesetzt haben. UNI Global Die Union fordert die internationale Gemeinschaft auf, dem historischen Beschluss der IAO Folge zu leisten und alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um ihre Freiheit und das Recht aller Arbeitnehmer in Belarus auf freie Ausübung ihrer Grundrechte zu gewährleisten."

Weitere Informationen über den Kampf für Gewerkschaftsrechte in Weißrussland finden Sie beim IGB.

 

Tagungen und Veranstaltungen

2023

01

Dez.

-

01

Dez.

Plenarsitzung des Ausschusses für den sektoralen sozialen Dialog Postdienste

Post und Logistik

05

Dez.

-

05

Dez.

UNI Europa Plenarsitzung des sektoralen sozialen Dialogs im Handel

Handel

Ort und Zeit: wird noch bestätigt

06

Dez.

-

06

Dez.

Frauen in der europäischen audiovisuellen Produktion

Medien, Unterhaltung und Kunst

Die neuesten Statistiken, die neuesten Initiativen und die wichtigsten künftigen Herausforderungen