Amazon-Beschäftigte in Coventry wollen erneut streiken

Amazon-Beschäftigte in Coventry wollen erneut streiken

Die Beschäftigten des Amazon-Fulfillment-Zentrums in Coventry im Vereinigten Königreich haben einen einwöchigen Streik für den 28. Februar, den 2. März und vom 13. bis 17. März angekündigt. 

Mehr als 350 Beschäftigte, die bei der UNI-Mitgliedsorganisation GMB organisiert sind, planen, die Arbeit niederzulegen. Diese GMB-Mitglieder haben am 25. Januar Geschichte geschrieben, als sie die ersten Amazon-Beschäftigten im Land waren, die streikten. Die Beschäftigten wollen, dass die Amazon-Geschäftsleitung ihre Gewerkschaft anerkennt und einen fairen Lohn aushandelt, der ihrer Meinung nach mindestens 15 Pfund pro Stunde betragen sollte.

"Dieser beispiellose, einwöchige Streik zeigt die Wut der Amazon-Beschäftigten in Coventry. Sie arbeiten für eines der reichsten Unternehmen der Welt, müssen aber rund um die Uhr arbeiten, um sich über Wasser zu halten", sagte Amanda Gearing, GMB Senior Organizer. "Es ist widerlich, dass die Amazon-Arbeiter in Coventry im April 2023 nur 8 Pence über dem [nationalen Mindestlohn] verdienen werden. Die Amazon-Bosse können diesen Arbeitskampf stoppen, indem sie das Richtige tun und mit den Beschäftigten eine angemessene Lohnerhöhung aushandeln."

Die GMB, Teil der UNI Amazon Global Union Alliance, setzt sich seit langem für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei Amazon ein.

"Die Probleme in Coventry beschränken sich nicht auf ein einziges Lagerhaus, sie sind global", sagte Mathias Bolton, Leiter der Handelsabteilung der Gewerkschaft UNI Global . "Deshalb sind die Beschäftigten auf der ganzen Welt solidarisch mit diesen GMB-Mitgliedern. Gemeinsam werden wir gewinnen. Gemeinsam werden wir Amazon dazu bringen, einen anständigen Lohn zu zahlen."

Tagungen und Veranstaltungen

2023

07

Jun

AUSSCHUSS FÜR DEN SEKTORALEN SOZIALEN DIALOG - SITZUNG DER ARBEITSGRUPPE INDUSTRIEREINIGUNG

Reinigung / Sicherheit

07

Jun

"Make Twin Transition" - Nationaler Workshop in Schweden

Handel

08

Jun

"Nicht länger unsichtbar": Aufbau einer europäischen Allianz für die Tagesreinigung

Reinigung / Sicherheit

Veranstaltung von UNI Europa Property Services mit Unterstützung der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES).
Veranstaltungsort: Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss (Raum JDE/61) - Brüssel, Belgien
Zeit: 9.00 - 16.30