Videofilmer in Teilzeit (20 Stunden pro Woche)

Videofilmer in Teilzeit (20 Stunden pro Woche)

UNI Europa ist eine europäische Gewerkschaftsföderation mit Sitz in Brüssel, die 240 Gewerkschaften mit mehr als 7 Millionen Mitgliedern in ganz Europa vertritt. Die Strategie von UNI Europabesteht darin, die Macht der arbeitenden Menschen durch starke Gewerkschaften und Tarifverhandlungen zu stärken. Wir setzen uns für ein soziales Europa mit hochwertigen Arbeitsplätzen und fairen Arbeitsbedingungen für alle ein.
Aufruf zur Einreichung von Angeboten: Gutachten über die Arbeitsbedingungen in der Paketzustellung auf der letzten Meile

Aufruf zur Einreichung von Angeboten: Gutachten über die Arbeitsbedingungen in der Paketzustellung auf der letzten Meile

Post und Logistik

UNI Europa Post & Logistics sucht Fachwissen zur Unterstützung ihres EU-finanzierten Projekts, das sich auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Arbeitsbeziehungen in der Paketzustellung auf der letzten Meile konzentriert, mit besonderem Schwerpunkt auf DPD GeoPost und DHL. Das externe Beraterteam sollte über Fachwissen in den folgenden Bereichen verfügen: EU-Sozial- und Wirtschaftspolitik, insbesondere in Bezug auf Europäische Betriebsräte (EBRs)
Projektkoordinator Finanzsektor

Projektkoordinator Finanzsektor

UNI Europa ist eine europäische Gewerkschaftsföderation mit Sitz in Brüssel, die 270 Gewerkschaften mit mehr als 7 Millionen Mitgliedern in ganz Europa vertritt. UNI Europa Finanz vertritt 1,5 Millionen Beschäftigte des Finanzsektors in Banken, Versicherungen und Zentralbanken in 100 Gewerkschaften in ganz Europa. Die Strategie von UNI Europabesteht darin, die Macht der ArbeitnehmerInnen zu stärken
Ausschreibung zur Vergabe von Unteraufträgen für externes Fachwissen

Ausschreibung zur Vergabe von Unteraufträgen für externes Fachwissen

EPOC

Aufleveln

Multi-Employer-Tarifverhandlungen

Organisieren

Level-Up II

UNI Europa sucht externe Experten für die Erstellung eines Berichts über die spezifischen Herausforderungen für Tarifverhandlungen in den Dienstleistungssektoren im Rahmen des von der EU kofinanzierten Projekts "Level-Up 2: Enhancing Multi-Employer Bargaining in Services Industries" (101191989). Dieses zweijährige Projekt zielt darauf ab, die Kapazitäten der Gewerkschaften bei der Verbesserung von Tarifverhandlungen zu stärken, insbesondere bei Multi-Employer- und Sektorverhandlungen