Journalistengewerkschaft in Russland geschlossen 

13.07.22

Journalistengewerkschaft in Russland geschlossen 

UNI Europa schließt sich der Europäischen und Internationalen Journalistenföderation (EJF-IFJ) an und verurteilt die Maßnahmen der russischen Behörden zur Schließung der Journalisten- und Mediengewerkschaft (JMWU).

Am 5. Juli wurde der Gewerkschaft ein Gerichtsbeschluss zugestellt, in dem die Auflösung der Gewerkschaft und die Aussetzung ihrer Aktivitäten angeordnet wurde. Der Gewerkschaft war eine Frist von 3 Tagen gesetzt worden, um eine Reihe von Dokumenten vorzulegen einschließlich Einzelheiten zu den Konten der Organisation, Einzelheiten zu Kundgebungen, Seminaren, runden Tischen, Schulungen und Präsentationen, Texte von Radio- und Fernsehansprachen der Vertreter der Organisation.

"Starke Journalistengewerkschaften sind für demokratische Gesellschaften von zentraler Bedeutung. Ohne Informationen können die Menschen nicht darauf hoffen, ihre Führer zur Rechenschaft zu ziehen. Diese zutiefst autoritäre Taktik wird die arbeitenden Menschen in Russland weiter isolieren. Wir stehen entschlossen an der Seite unserer Schwestergewerkschaft, der EJF, und verurteilen diesen Angriff auf Journalisten und die Demokratie", sagte Oliver Roethig, Regionalsekretär von UNI Europa. 

Lesen Sie die Erklärung der ETF/ITF hier.

[Bildnachweis: JMWU]

Das könnte Sie auch interessieren


Tagungen und Veranstaltungen

2023

11

Dez.

-

12

Dez.

UNI Europa Sitzung des Frauenausschusses

07

Februar

-

08

Februar

UNI Europa Regionales Treffen zum Thema Spiele

Spielen

Das regionale Treffen der Glücksspielbranche findet im Sheraton Grand Tbilisi Metechi Palace statt, beginnt am 7. Februar um 10:00 Uhr und endet am 8. Februar 2024 am Nachmittag.


07

März

-

07

März

63. UNI EUROPA VERWALTUNGSAUSSCHUSS

Zeitplan: 10:00-17:00
Online-Treffen (Zoom)