Zusammenstehen am Internationalen Tag der Jugend, um starke Gewerkschaften für eine bessere Zukunft aufzubauen

11.08.22

Jugend

Zusammenstehen am Internationalen Tag der Jugend, um starke Gewerkschaften für eine bessere Zukunft aufzubauen

Junge Arbeitnehmer auf der ganzen Welt setzen sich gemeinsam mit ihren Gewerkschaften für bessere Arbeitsbedingungen ein

Am Internationalen Tag der Jugend steht UNI Global Union an der Seite der wachsenden Zahl junger Arbeitnehmer in der ganzen Welt, die sich für bessere, menschenwürdige Arbeitsbedingungen, eine Stimme am Arbeitsplatz, existenzsichernde Löhne und sinnvolle Arbeit einsetzen.

UNI Jugend unterstützt diese Bemühungen durch Schulungen und Mentoring-Programme in der ganzen Welt.

"Arbeiter zu sein bedeutet, stolz auf seine Arbeit zu sein, aber auch zu erkennen, dass wir, wenn wir uns organisieren, unsere Arbeitsbedingungen verbessern und für eine bessere Bezahlung kämpfen können", sagte Paul Briey von FO in Frankreich.

Covid-19 trifft junge Arbeitnehmer besonders hart.

Nach Angaben der OECD hat die Krise die Jugendarbeitslosigkeit in die Höhe getrieben - bei jungen Arbeitnehmern mehr als doppelt so hoch wie in der Gesamtbevölkerung.

Doch während sich die Arbeitsbedingungen verschlechtern, wächst die Unterstützung für die Gewerkschaften.

"Wenn man Teil einer Gewerkschaft ist, kann man sich an sie wenden, wenn man Unterstützung oder Hilfe braucht", sagte Johanna Jonsdottir von SSF Island.

Heute, am Internationalen Tag der Jugend, schließen wir uns der Forderung nach besseren Arbeitsbedingungen, gewerkschaftlicher Vertretung und starken Gewerkschaften für junge Arbeitnehmer in aller Welt an.

Jetzt ist es an der Zeit, die Gewerkschaften zu stärken und Tarifverhandlungen für alle Arbeitnehmer zu führen.

Das könnte Sie auch interessieren


Tagungen und Veranstaltungen

2023

01

Jun

UNI Europa Treffen der Finanz-Lenkungsgruppe

Finanzen

01

Jun

UNI Europa Sitzung des Lenkungsausschusses Handel

Handel

Veranstaltungsort: Brüssel, persönlich
Zeitplan: noch zu bestätigen

02

Jun

Europäischer Rundtisch zu Vielfalt und Integration im audiovisuellen Sektor