Gemeinsam mit den angeschlossenen Gewerkschaften hat UNI Europa im Rahmen des Projekts "Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt" zwei Online-Umfragen durchgeführt. Die Umfrage richtet sich an Gewerkschaften und Arbeitgeber, die entweder gemeinsam oder einzeln an der Prävention von geschlechtsspezifischer Gewalt und Belästigung, häuslicher Gewalt am Arbeitsplatz und Gewalt durch Dritte im Rahmen von umfassenderen Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen beteiligt sind. Eine der beiden Umfragen richtet sich an Gewerkschaftsfunktionäre und -mitglieder, die andere an Arbeitgeberorganisationen.
Die Ziele der Erhebung sind:
Die Umfrage richtet sich an Gewerkschaften und Arbeitgeber, die entweder gemeinsam oder einzeln an der Prävention von geschlechtsspezifischer Gewalt und Belästigung, häuslicher Gewalt am Arbeitsplatz und Gewalt durch Dritte als Teil umfassenderer Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen beteiligt sind.
Beteiligen Sie sich, damit die Stimme derer, die Sie vertreten, gehört wird.
Die Beantwortung der Umfrage sollte etwa 15 Minuten in Anspruch nehmen. Sie können auf die Umfrage zugreifen, indem Sie auf die folgenden Links klicken:
Wir bitten Sie, sich umgehend damit zu befassen und sicherzustellen, dass Sie bis spätestens 10. April 2023.
Die Umfrage wird von einem externen Forscherteam verwaltet, das die Umfrage online durchführen und Ihre Antworten sammeln wird. Alle Angaben werden vertraulich behandelt, und es werden keine Informationen an Projektpartner oder andere externe Stellen weitergegeben.
30.03.23
Nachrichten
26
Sep
-
26
Sep
Pflege
Reinigung / Sicherheit
27
Sep
-
27
Sep
Handel
28
Sep
-
28
Sep
Handel