KAMPAGNE FÜR EIN NEUES EU-ÖFFENTLICHES AUFTRAGSWESEN


Die derzeitigen EU-Vorschriften für das öffentliche Auftragswesen führen zu einem Wettlauf nach unten um den niedrigsten Preis auf Kosten des Wohlergehens der Arbeitnehmer. Öffentliche Aufträge sollten nur an Unternehmen vergeben werden, die die Rechte der Arbeitnehmer und Tarifverhandlungen respektieren.

+ Erfahren Sie mehr über unsere Kampagne + BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN

AUFBAU VON ARBEITNEHMERMACHT IN GANZ EUROPA


UNI Europa ist die Stimme von 7 Millionen Beschäftigten im Dienstleistungssektor, die sich aus 242 nationalen Gewerkschaften in 50 Ländern zusammensetzen und Sektoren vertreten, die das Rückgrat des wirtschaftlichen und sozialen Lebens in Europa bilden.

+ Über uns + BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN

25-27 März 2025, BELFAST 6. UNI EUROPA KONFERENZ


Vom 25. bis 27. März 2025 trafen sich über 600 Gewerkschaftsführer aus 50 Ländern in Belfast zu einem historischen Gipfel, um eine stärkere Gewerkschaftsbewegung aufzubauen und das 25-jährige Bestehen von UNI Europa zu feiern.

+ Mehr erfahren + BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
7

Millionen von Reinigungskräften, Pflegekräften, Postangestellten, Technikern, Druckern, Kassierern, Sicherheitsbeamten, Bankangestellten und vielen mehr organisieren sich für menschenwürdige Arbeitsplätze, ein besseres Leben und gerechte Gemeinschaften.

13

Von Handel, Pflege und Finanzen bis hin zu ICTS, Medien, Kunst und Unterhaltung sowie Post und Logistik machen unsere Sektoren mehr als die Hälfte aller Arbeitsplätze in Europa aus.

242

Unsere Mitgliedsgewerkschaften organisieren Arbeitnehmer, koordinieren Aktionen über Grenzen hinweg, nehmen am sozialen Dialog teil und gestalten die Arbeitswelt von morgen.

+ Alle Themen

Künstliche Intelligenz


Wir kämpfen dafür, dass Künstliche Intelligenz (KI) den Interessen der Arbeitnehmer dient und zu sichereren, gesünderen und einfacheren Arbeitsplätzen führt.

Kollektivvertragsverhandlungen


Wir kämpfen für die Stärkung des Tarifvertragsbereichs, des gewerkschaftlichen Organisationsgrads und der Tarifverhandlungen mit mehreren Arbeitgebern in den Dienstleistungssektoren.

Psychische Gesundheit


Wir kämpfen für den Schutz der psychischen Gesundheit der Arbeitnehmer während der wachsenden Gesundheitskrise seit der COVID-19-Pandemie.

Öffentliches Auftragswesen


Wir kämpfen dafür, dass jeder Arbeitnehmer, der im Rahmen eines öffentlichen Auftrags beschäftigt ist, unter einen Tarifvertrag fällt.

Unser Auftrag

Unser Ziel ist der Aufbau von Organisationskapazitäten, die die aktive Beteiligung der Arbeitnehmer an Tarifverhandlungen mobilisieren und die Gewerkschaften in die Lage versetzen, erfolgreich zu verhandeln.

Wir kämpfen für einen rechtlichen und politischen Rahmen in der EU, der unseren Mitgliedsgewerkschaften die Möglichkeit gibt, Tarifverhandlungen auf nationaler Ebene zu führen.

Wir fordern eine aktive Verpflichtung multinationaler Unternehmen, sich auf allen Ebenen für Tarifverhandlungen einzusetzen, wo immer sie tätig sind.

+ Mehr