UNI solidarisiert sich mit streikenden Medienschaffenden in Frankreich

UNI Global Die Gewerkschaftssektion Medien, Unterhaltung und Kunst, die weltweit 500.000 Beschäftigte der Branche vertritt, steht an der Seite der französischen Gewerkschaften, die sich auf einen Streik gegen die Pläne der Regierung vorbereiten, alle öffentlichen audiovisuellen Unternehmen des Landes zusammenzulegen.

UNI solidarisiert sich mit streikenden Medienschaffenden in Frankreich

Tausende von Arbeitnehmern, die Mitglieder der UNI-Mitgliedsorganisationen CGT, FO und CFDT sind, werden am 23. und 24. Mai bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Frankreichs, dem Institut national de l'audiovisuel, France Médias Monde, France Télévisions und Radio France, die zusammen rund 16.000 Personen beschäftigen, die Arbeit niederlegen.

Der gemeinsame Streik findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem das französische Parlament über Reformen debattiert, die die Gründung einer Holdinggesellschaft Anfang 2025 vorsehen, damit alle öffentlich-rechtlichen Medien am 1. Januar 2026 in einem Unternehmen zusammengeführt werden können.

In den letzten Jahren haben mehrere Regierungen in Frankreich den öffentlich-rechtlichen Rundfunk geschwächt, und 2022 protestierten die französischen Gewerkschaften gegen die von der Regierung geplante Abschaffung der Rundfunkgebühr, die schließlich ohne Pläne für alternative Finanzierungsmöglichkeiten abgeschafft wurde.

Johannes Studinger, Leiter von UNI Media, Entertainment & Arts, sagte:

"Nach mehreren Umstrukturierungsrunden und Haushaltskürzungen sehen sich die Beschäftigten erneut mit Unsicherheit und Arbeitsplatzverlusten konfrontiert, während diese neuen Pläne die finanzielle und redaktionelle Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Frankreich weiter zu untergraben drohen. Wir stehen an der Seite unserer Mitgliedsorganisationen in Frankreich, die für den Erhalt der öffentlich-rechtlichen Medien kämpfen. Die Aufrechterhaltung eines starken, unabhängigen öffentlichen Rundfunks ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass alle Stimmen eine Plattform in einer Medienlandschaft haben, in der die hohe Konzentration von Privateigentum die Vielfalt untergraben kann."  

Mit der Gründung einer neuen Holdinggesellschaft müssen möglicherweise bestehende Tarifverträge neu ausgehandelt werden, und die Gewerkschaften befürchten, dass die geplanten Fristen für derart wichtige Änderungen zu kurz bemessen sind.

A Solidaritätserklärung von UNI Media, Entertainment & Arts, die am Vorabend der Streiks veröffentlicht wurde, heißt es:

"Eine Schwächung des öffentlichen Rundfunks bedeutet eine Schwächung des Engagements für ein pluralistisches, vielfältiges, integratives und nach außen gerichtetes Medienökosystem. In einer Welt, die von mächtigen multinationalen Konzernen beherrscht wird, die den öffentlichen Raum einschränken und die Entwicklung des Mainstreams und manchmal sogar von Fake News und/oder extremen Diskursen begünstigen, ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk ein Akteur, der einen allen Bürgern zugänglichen Raum für den Ausdruck von Stimmen, Geschichten und Themen garantiert, die die Vielfalt unserer Gesellschaften widerspiegeln...

"Wir unterstützen die Forderungen der französischen Gewerkschaften und rufen die Entscheidungsträger auf:

  • Rücknahme aller Holding- und/oder Fusionspläne für öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten.
  • Sicherstellung einer nachhaltigen und dynamischen Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, um sowohl seine Unabhängigkeit als auch die für die Erfüllung seiner zahlreichen Aufgaben erforderlichen Mittel zu gewährleisten.
  • Sicherstellung der Fortführung der konventionellen Absicherung der Arbeitnehmer als Mindestgrundlage für etwaige Entwicklungen.

 

Tagungen und Veranstaltungen

2024

17

Jun

Sitzung der Arbeitsgruppe "Leiharbeitnehmer" des sektoralen SD-Ausschusses

Leiharbeitnehmer

Zeitplan: TBC

19

Jun

UNI Europa Finance SD Bank Vorbereitende Sitzung

Finanzen

20

Jun

Sitzung der Arbeitsgruppe für den sektoralen sozialen Dialog der Bank

Finanzen